Medaillenregen bei den Tiroler Meisterschaften

Am Samstag, dem 09.11.2024, fanden die Tiroler Meisterschaften der Schüler und der Allgemeinen Klasse in Nußdorf/Debant statt.

Der BC Jenbach startete mit 16 Teilnehmer/innen und fast jede/r konnte mit mindestens einer Medaille nach Hause fahren.

Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Carina Tschenet (U15), sie holte sich Gold im Einzel und im Doppel zusammen mit Alexa Haun, sowie die drei Goldmedaillen von Hanna Dander (U13), welche alle ihrer Spiele gewinnen konnte und somit im Einzel, Doppel und Mix-Wettbewerb triumphierte.

Auch Elisabeth Mayer (U13/U15) trumpfte stark auf und holte sich Gold im Doppel und Mixed-Wettbewerb, sowie Silber im Einzel.

Karin Mayer konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und holte sich im Damen Doppel zusammen mit Irina Olsacher vom SV Nußdorf/Debant, souverän den Tiroler Meistertitel.

Andreas Pesserer und Eyhab Alashkar konnten sich in einem spannenden und hochklassigen Finale den ersten Platz im Herren Doppel sichern.

Auch zu erwähnen ist die großartige Leistung von Christina Dander, welche sich in einem starken Finale, gegen Irina Olsacher, knapp in drei Sätzen geschlagen geben musste.

Lea Dander spielte heuer ihre erste Tiroler Meisterschaft in der Allgemeinen Klasse und konnte sich gleich 2 Silber- und eine Bronzemedaille holen.

Zusammen mit Ihrer Mutter Christina musste sie sich nur im Finale geschlagen geben.

Alle Medaillen im Überblick:

Gold: Hanna Dander x3, Elisabeth Mayer x2, Carina Tschenet x2, Eyhab Alashkar, Andreas Pesserer, Karin Mayer, Alexa Haun

Silber: Christina Dander x2, Lea Dander x2, Elisa Dander, Elisabeth Mayer, Georg Luxner, Andreas Pesserer, Alexa Haun

Bronze: David Berger x2, Karolina Zablotska x2, Lea Dander, Alexa Haun, Eyhab Alashkar, Christina Dander, Carina Tschenet, Georg Luxner

Tiroler Meisterschaften in Kitzbühel

Bei den Tiroler Meisterschaften im Badminton in Kitzbühel konnten die Spielerinnen und Spieler aus dem BC Jenbach großartige Erfolge feiern. Allen voran Christina Dander, die bei den Senioren eine beeindruckende Leistung zeigte. Im Doppel sicherte sie sich zusammen mit Claudia Kappler den ersten Platz, im Einzel setzte sie sich souverän durch und holte sich auch hier den Titel. Im Mixed-Wettbewerb belegte sie mit ihrem Partner Bernhard Derfeser aus der TU Schwaz den dritten Platz.

Auch Linda Haun konnte sich über tolle Ergebnisse freuen. Zusammen mit Lea Dander gewann sie das Doppel und holte sich damit ebenfalls den ersten Platz. Im Einzel landete sie auf dem dritten Platz und im Mixed-Bewerb mit Tobias Niedermayer aus der TU Schwaz auf dem zweiten Platz.

Lea Dander rundete das starke Abschneiden der Jenbacher Spieler ab. Neben dem Doppelsieg mit Linda Haun konnte sie auch im Einzel überzeugen und sicherte sich den ersten Platz. Im Mixed-Bewerb mit Tobias Hartog landete sie auf dem dritten Platz.

Tobias Hartog konnte sich ebenfalls über gute Platzierungen freuen. Im Doppel mit Tobias Niedermayer aus der TU Schwaz belegte er den zweiten Platz, im Einzel den dritten Platz und im Mixed-Wettbewerb mit Lea Dander ebenfalls den dritten Platz.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampf für die Spielerinnen und Spieler aus dem Badmintonclub Jenbach, die mit ihren starken Leistungen die Tiroler Meisterschaften im Badminton in Kitzbühel dominierten.

Text von Lea Dander

TMM 2024: 4. Runde – Knappe 3:4 Niederlage gg. den Sportverein Nussdorf-Debant

Das Spiel der 4. Runde auswärts gg. den Sportverein Nussdorf-Debant wurde um 2 Wochen vorverlegt und daher schon am Mittwoch, dem 1.5.2024, gespielt.

Da dieser Mittwoch ein Feiertag war, konnten wir uns ohne Stress bereits um 15:30 alle zusammen in Chrissy’s Bus auf den Weg nach Osttirol machen und dort das Spiel schon um 18:30  starten.

Nachdem die Osttiroler letztes Jahr den Titel in einer dramatischen Final-Partie gegen uns bei uns in der HTL Jenbach ganz knapp verspielt hatten, war klar, dass sie diesmal unbedingt gewinnen wollten, um ihre Chancen, den Titel heuer zu holen, in dem Sinn zu verbessern, dass sie Heimvorteil hätten, sollte es in diesem Jahr zu einer Neuauflage des Finales BC Jenbach gg. Sportverein Nussdorf-Debant kommen.
Natürlich waren auch wir voll motiviert, diese mögliche Szenario zu unseren Gunsten – also Heimvorteil für uns – zu entscheiden!

Leider gab es schon kurz vor dem Spiel eine Art Schock-Moment für uns, da sich beim Aufwärmen/Einschlagen eine schon etwas ältere Verletztung am Wadl von Andi Pesserer wieder akut bemerkbar machte und es für einige Zeit nicht klar war, ob er dennoch spielen würde können.
Aber letztendlich konnte er dann doch zu seine Partien – wenn auch ein wenig gehandicapt – antreten.

Gestartet wurde mit den beiden Doppel und dem 3. Herren-Einzel:

Im Damen-Doppel konnten Lea und Chrissy Dander mit einem 21:9/21:19 Sieg gegen Sabrina Köfele und Sophie Unterguggenberger auf 1:0 stellen.

Kurz darauf stand es 1:1, da Eyhab Alashkar mit Andreas Pesserer gegen Emanuel Schöpf und Hans-Peter Waltl das Herren-Doppel mit 18:21/18:21 den Kürzeren zogen.

Im 3. Herren-Einzel konnte bald darauf dann Martin Pesserer mit einem 21:18/21:18 Sieg gegen Florian Egger wiederum auf 2:1 vorlegen.

Anschließend folgten das 1. und 2. Herren-Einzel sowie das Damen-Einzel:

Im 1. Herren-Einzel konnte sich Favorit Emanuel Schöpf unerwartet klar mit 21:4/21:6 gegen Eyhab durchsetzen und somit auf 2:2 stellen.

Da sich Chrissy im Damen-Einzel gegen Irina Olsacher mit 13:21/11:21 geschlagen geben musste, gingen die Osttiroler in Führung – 2:3.

Durch seinen 21:12/21:19 Sieg im 2. Herren-Einzel gelang Andi gegen Eduard Blassnig jedoch umwendend der Ausgleich zum 3:3.

Die Entscheidung musste daher – wie schon des Öfteren – im abschließenden Mixed-Doppel fallen:

In einem spannenden Match über 3 Sätze mussten sich Lea und Martin letzendlich aber leider mit 18:21/21:18/9:21 gegen Irina Olsacher und Hans-Peter Waltl geschlagen geben und somit war der Endstand leider 3:4.

Interessant war, dass – bis auf das Mixed-Doppel – alle Spiele mehr oder weniger eindeutig waren und jeweils in 2 Sätzen entschieden waren.

Die abschließende 5. Runde findet erst im Herbst statt, wo wir am Donnerstag, dem 26.9. den BC Kitzbühel / St. Johann 1 bei uns in der HTL Jenbach zu Gast haben werden.

Text: Patrik

Vielen Dank für die Unterstützung!

Hervorgehoben

🌟 Wir sind überwältigt von der großzügigen Unterstützung für unsere Nachwuchstalente im Badmintonclub Jenbach! Ein herzliches Dankeschön der Firma Geisler&Trimmel für ihr wertvolles Sponsoring. Georg Geisler, der früher selbst an zahlreichen Nachwuchsturnieren teilgenommen hat und einige Topplatzierungen speziell in den Doppelbewerben erreicht hat, möchten wir einen besonderen Dank aussprechen. Mit Ihrer Hilfe können unsere Kinder ihre Leidenschaft für Badminton weiterverfolgen und ihre Träume verwirklichen. 🏸💫 #GemeinsamStark #Badminton #Sponsorship #Jenbach

TMM 2024: 2. Runde – Souveräner Sieg gg. Badminton Telfs

Wie schon Ende Februar gg. die Sportunion Kufstein, hatten wir es auch beim Heimspiel der 2. Runde am Donnerstag, dem 14.3.2024, mit einem Gegner zu tun, der erstmalig an den TMM teilnimmt:  Badminton Telfs.

Das Team von Badminton Telfs trat an mit Christian Leitner, der ja einst beim BC Jenbach lernte, sowie anderen alt-bekannten Spieler:innen wie Clemens Waibl, Andreas Brunner, Lara Hatzl und  Corinna Bachmann, welche wohl alle zum ersten Mal in unserer HTL-Halle spielten.

Um weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben, war es natürlich unser Ziel, diese Begegnung zu gewinnen. Bei den Herren mussten wir auf Andi Pesserer verzichten, der nach einer Erkältung noch nicht ganz fit war. Und bei den Damen setzten wir Lea Dander auch im Einzel, womit Chrissy einmal spielfrei war.

Gestartet wurde mit den beiden Doppel:

Eyhab Alashkar und Patrik Ehringer gewannen gg. Clemens Waibl und Andreas Brunner mit 21:11/21:13 – 1:0.

Und Uli Sigl und Lea Dander stellten mit einem souveränen 21:7/21:5 Sieg gg. Corinna Bachmann und Lara Hatzl auf 2:0.

Eyhab erhöhte im 1. Herren-Einzel gg. Christian Leitner mit einem 21:12/21:13 auf 3:0.
Und Lea stellte mit einem 21:13/21:8 Gewinn gg. Lara die Weichen endgültig auf Sieg – 4:0.

Anschließend folgten das 2. und 3. Herren-Einzel.
Andreas Koisegg konnte das 2. Herren-Einzel gg. Andreas Brunner mit 21:9/22:20 für sich entscheiden (wobei er im 2. Satz bereits mit 17:20 zurück lag!) und auch Martin Pesserer gewann das 3. Herren-Einzel gg. Clemens Waibl mit 21:18/21:15.
Somit stand es vor dem letzten Spiel bereits 6:0.

Das abschließende Mixed-Doppel sollte zum einzigen Spiel in dieser Begegnung werden, das über 3 Sätze entschieden wurde.
Letzendlich behielten wir auch in diesem Spiel die Oberhand, da sich Uli und Martin gg. Corinna und Clemens mit 16:21/21:15/21:14 durchsetzen konnten – 7:0.

Sehr nett von den Telfsern war, dass sie uns für die letzen Spiele mit Bällen ausgeholfen haben, da uns unerwarteter Weise die Vereins-Bälle ausgegangen sind. Und noch schöner war, dass sie anschließend noch mit uns auf ein Bier ins Oimrausch mitgekommen sind!

Am Montag, dem 8. April, geht es in der 3. Runde der Gruppenphase auswärts gg. die Turnerschaft Schwaz.

Text: Patrik Ehringer

Foto: Andi Pesserer

TMM 2024: Wichtiger Sieg zum Auftakt in die neue Saison

Am Dienstag, dem 27.2.2024 begann die neue Saison der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften für den BC Jenbach mit einem Auswärtsspiel gegen die Sportunion Kufstein.

Obwohl zum ersten Mal dabei, zählen die Kusteiner bei den diesjährigen TMM zu den Favoriten auf den Titel, haben sie doch sowohl bei den Damen mit Guilia Gentile als auch bei den Herren mit Philipp Hetzenauer Spieler:innen im Team, die bei den letztjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in allen Bewerben unter die Top 3/4 kamen. Doch auch die anderen Spieler der Mannschaft sind stark – obwohl zum Teil bislang im Tiroler Badminton noch weniger bekannt.
So zum Beispiel der aus Dänemark stammende Kasper Madsen sowie Klaudio Zeti, Eva Steigenberger und Donora Sonea.

Es war also klar, dass wir – um das Projekt Titelverteidigung erfolgreich beginnen zu können – gleich beim Auftakt-Spiel unsere beste Leistung abrufen müssen, um bestehen zu können.

Gestartet wurde mit den beiden Doppel:

Eyhab Alashkar und Martin Pesserer verloren gg. Philipp Hetzenauer und Kasper Madsen doch recht klar mit 10:21/10:21 – 0:1.

Doch Chrissy und Lea Dander konnten – nach Startschwierigkeiten – mit einem 22:20/21:13 Sieg gg. Guilia Gentile und Donora Sonea zum 1:1 ausgleichen.

Andi Pesserer stellte im 2. Herren-Einzel gg. Kasper Madsen mit 21:13 und 21:19 auf 2:1, doch Eyhab verlor das 1. Herren-Einzel gg. Philipp ganz hauchdünn im 3. Satz (22:20/7:21/21:23).

Damit stand es 2:2 und das Spiel auf Messers Schneide.
Denn sowohl Chrissy als auch Martin hatten in ihren Einzeln mit Guilia Gentile und Klaudio Zeti harte Gegner.

Chrissy konnte ihr Damen-Einzel gg. Guilia in 3 Sätzen ganz knapp für sich entscheiden (11:21/21:16/23:21) und auch
Martin konnte das 3. Herren-Einzel gg. Klaudio in 3 Sätzen gewinnen (21:11/16:21/21:11).

4:2 – damit war die Partie gewonnen!

Zum Abschluss verschönerten Uli Sigl und Andi im Mixed-Doppel mit einem ebenfalls 3-Satz Sieg gg. Eva Steinberger und Klaudio das Endergebnis auf 5:2.

Im Gegensatz zum doch recht eindeutig ausschauenden 5:2 Sieg, verdeutlichen die gemachten Punkte, wie knapp es eigentlich herging:
327:326 Punkte – ein wirklich wichtiger Sieg!

Weiter geht es mit der 2. Gruppenphasen-Runde schon bald – nämlich am Donnerstag, dem 14. März – mit dem Heimspiel gg. die ebenfalls erstmalig an den TMM teilnehmenden Telfser.

Text: Patrik

Weihnachtsturnier am 16.12.2023

Es ist uns als liebgewonnene Tradition schon sehr ans Herz gewachsen – unser alljährliches Badminton Weihnachtsturnier. Und so fand es auch dieses Jahr wieder statt, mit vielen spannenden Spielen und jeder Menge Spaß.

20 Kinder und 6 Erwachsene kämpften am 16. Dezember in der Halle der HTL Jenbach in 4 Gruppen um jeden Punkt, denn jene Gruppe mit der insgesamt höchsten Punkteanzahl gewinnt. Mit viel Ehrgeiz und Badminton vom Feinsten matchte sich jeder Spieler gegen die gleichgereihten Spieler aus den anderen Gruppen und versuchte dabei in 3 Spielen auf je 21 Punkte möglichst viele Punkte zu erringen.

Natürlich gab es auch wieder ein reichhaltiges Buffet mit allerlei selbstgemachten und mitgebrachten Köstlichkeiten (von belegten Broten, über Salate bis zu Kuchen und syrischen Keksen), bei dem sich alle Teilnehmer und Zuschauer zwischendurch stärken konnten. Gut gelaunt wurden da die Spiele analysiert, es wurde viel geratscht und gelacht.

Ganz besonders hat uns alle gefreut, dass so viele Kinder dabei waren, und dass sie uns auch nach Turnierende richtig schön den Geist von Badminton vorlebten: mit Freunden Zeit verbringen, zusammen kämpfen, gewinnen und verlieren und dabei einfach Spaß am Sport haben.

In diesem Sinne bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen Helfern, Teilnehmern und Zuschauern und wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir freuen uns auf ein spannendes Badmintonjahr 2024.

Bleibt’s gesund!

Text: Ulli Sigl

Die stolzen Sieger, Gratulation!

Sensationelle Erfolge bei den Schülermeisterschaften 2023 in Egg, 3x Bronze und eine Silbermedaille!!!!

Lea, Hanna und Tobias nahmen an den österreichischen Meisterschaften der Schüler 2023 teil. Hanna gewann in der Einzelkonkurrenz eine Runde, schied dann jedoch leider aus. Im Doppel und im Mixed lief es für sie besser, und sie konnte mit ihren Partnern jeweils eine Bronzemedaille sichern.

Tobias hatte leider kein Glück und musste sich in allen drei Disziplinen bereits im ersten Spiel geschlagen geben.

Lea hingegen übertraf ihre eigenen Erwartungen und erreichte in ihrem letzten Schülerturnier das Finale im Einzel sowie das Halbfinale im Doppel. Schlussendlich wurde sie sensationell Zweite im Einzel und Dritte im Doppel (zusammen mit Laura Waukmann aus Graz).

Text: Tobias Niedermayer