Tiroler Badmintonmeister 2017: BC Jenbach !!!

Der Tiroler Landesmeister der Mannschaften heisst wie im Vorjahr Badmintonclub Jenbach. In einem unglaublich spannenden Duell behielten die Unterländer die Oberhand gegen das starke Team der DSG Tirol.

Die Basis für den Erfolg hatte das Team bereits im Herbst gelegt. Damals wurden die Innsbrucker mit 7:0 aus der HTL Jenbach geschossen. So reichte auch eine 2:5 Niederlage im Rückspiel in Innsbruck. Für die erfolgreichen Punkte sorgten die Gebrüder Pesserer. Daniel und Martin zeigten, dass sie zu den besten Herrendoppel im Lande gehören und Andreas stellte im Herreneinzel seine Routine unter Beweis. Besonders hervorzuheben sind die extrem knappen Einzelergebnisse. So wurden von den 14 gespielten Duellen, ganze 10 Spiele in der Verlängerung im dritten Satz entschieden. Eine ähnlich spannende Entscheidung gab es in Tirol schon Jahre nicht mehr.

Wir gratulieren den erfolgreichen Spielern Karin Mayer, Christina Dander, Daniel, Martin & Andreas Pesserer, Hannes Unterleitner, Alexander Moser und Andreas Koisegg die für den 24zigsten Titel in der 34 jährigen Vereinsgeschichte verantwortlich waren.

Jenbach 1 voll auf Kurs!

Mit einem 5:2 Sieg gegen die Turnerschaft Innsbruck sieht es sehr gut aus für Jenbachs erste Landesligamannschaft im Kampf um den Tiroler Meistertitel 2016/2017. Auch wenn Innsbrucks starke Herren den unseren zusetzten, war es schlussendlich doch ein klarer Sieg.

Somit kommt es am 24.März bei einem Auswärtsspiel im direkten Duell gegen die DSG Tirol um alles. Die Vorzeichen stehen gut, da die Heimpartie im Herbst sensationell mit 7:0 für Jenbach endete.

Etwas weniger erfolgreich endete die Saison in Tirols höchster Spielklasse für die zweite Mannschaft. Mit hohen Niederlagen hatte man heuer wenig gegen zu wirken und muss sich nun mit dem letzten Platz begnügen.

Detailergebnisse und Tabelle findet ihr hier

Jenbacher Routiniers bestätigen Doppelstärke

Gleich beide ausgespielten Altersklassen im Herrendoppel wurden von den Jenbachern gewonnen.Hannes Unterleitner und Andi Pesserer wurden, nach ihrem Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse, ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten erstmals auch in der Altersklasse +35 die Goldmedaillle gewinnen. Mit vermutlich zu schnellen Spielzügen, ließ man der Konkurenz nur wenig Chance und es wurde im gesamten Turnier nicht ein Satz abgegeben.

Ähnlich souverän gewannen auch Patrik Ehringer und Charly Graf den AK40 Doppelbewerb. Gegen wesentlich jüngere Gegner boten sie eine starke Leistung und konnten gemeinsam an vergangene Erfolge anknüpfen. Im Einzelbewerb lief es den beiden wiederum weniger erfolgreich. Patrik, hatte sich nach mehrfachen Einzeltiteln, freiwillig in die jüngere Alterklasse aufstellen lassen. Dabei hatte er gegen die „Jungen“ hart zu kämpfen und konnte leider nicht den erhofften Podestplatz erspielen.

Besonders erfreulich endete das Herreneinzel +35. Andi Pesserer überraschte mit starkem und schnellem Spiel und besiegte im Finale den Titelverteidiger Alexander Muss von der Turnerschaft Innsbruck klar mit 21:15/21:13! Hannes Unterleitner musste leider nach Problemen das Halbfinale kampflos aufgeben und gab sich mit der Bronzemedaille zufrieden. Ein besonderes Highlight war das Gruppenspiel von Hannes gegen Muss. Der zweite Satz endete nach einem wahren Krimi mit dem maximalen Ergebniss von 30:29!, leider gegen Hannes.

Bei seinem ersten Antreten auf der Tiroler Badmintonbühne, konnte sich Johannes Lammel mit seinem Partner Edi Blassnig aus Nussdorf-Debant gleich die Bronzemedaille erspielen.

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer des BC Jenbach die mit 3x Gold und 2x Bronze wieder zu den erfolgreichsten Vereinen zählten.

Detailergebnisse findet ihr hier

es regnet Medaillen nach Jenbach…

Eine gewohnt starke Leistung boten die Jenbacher Badmintoncracks bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Reutte.

Als erfolgreichster Spieler kristalisierte sich Routinier Daniel Pesserer heraus. Er konnte im Herreneinzel seinen Titel von 2016 erfolgreich verteidigen und zusammen mit seiner Partnerin Thanei von der DSG Tirol stand er auf dem obersten Podest im gemischten Doppel. Mit diesen zwei Meistertiteln inbegriffen hat er bereits unglaubliche 21 Titel auf seinem Konto.

Nach einer optimalen Auslosung im Herrendoppel, kam es zu einem rein Jenbacher Finalspiel in dem sich in einem spannenden Dreisatz-Krimi die Mitfavoriten Hannes Unterleitner & Andreas Pesserer gegen die Titelverteidiger Daniel & Martin Pesserer durchsetzten. Für die beiden war dies nach 2014 der zweite gemeinsame Meistertitel in dieser Disziplin.

Etwas weniger Glück mit der Auslosung hatte Christina Dander. Bereits in der Vorrunde kam es zu einem wahren „Endspiel“ gegen die erst 20jährige und stark aufspielende Titelverteidigerin Irina Olsacher vom SV Nussdorf-Debant. Christina zeigte hervorragende und schnelle Spielzüge, doch bei den entscheidenden Punkten fehlte die Konstanz. Somit platzte der Traum vom Titel bereits recht früh. Im Mixeddoppel konnte sich Christina mit Martin die Silbermedaille und im Damendoppel mit Theresa Hell die Bronzemedaille erspielen. Auch im Herreneinzel war das Losglück nicht auf Jenbacher Seite. Bereits im Viertelfinale kam es zu vereinsinterenen Begegnungen Hannes – Martin und Daniel – Andreas. Die jeweiligen Sieger Hannes und Daniel trafen danach im Halbfinale direkt aufeinander. Nach dem überaschenden Sieg im Vorjahr gelang Hannes mit Theresa der Einzug ins Halbfinale und somit der Gewinn der Bronzemedaille im gemischten Doppel.

Der BC Jenbach war somit wieder erfolgreichster Verein in Tirol. In der 34 jährigen Vereinsgeschichte gelangen somit 326 Tiroler Meistertitel im individual Bewerb und Mannschaftsmeisterschaften.

Die Jenbacher Bilanz von den Tiroler Landesmeisterschaften 2016:

GOLD: Daniel Pesserer (HE, MX), Hannes Unterleitner (HD), Andreas Pesserer (HD)

SILBER: Christina Dander (MX), Martin Pesserer (HD,MX), Daniel Pesserer (HD)

BRONZE: Thersa Hell (MX, DD), Christina Dander (DD), Hannes Unterleitner (HE)

die Detailergebnisse findet ihr hier.

 

 

Trainingsbeginn nach Winterpause

In dieser Woche, also am 11.01. bzw. 12.01 beginnt nach einer kurzen Winterpause wieder unser Vereinstraining.

Hier ein paar wichtige Termine in den kommenden Wochen:

12.01. Neujahrsempfang der Marktgemeinde Jenbach mit Sportehrungen

15.01. Tiroler Ranglistenturnier der Allgemeinen Klasse in Kitzbühel

20.01. Jahreshauptversammlung des BC Jenbach ab 19:00 Uhr in der Pizzeria Gusto

29.01. Tiroler Landesmeisterschaften Schüler und Allgemeine Klasse in Reutte

26.02. Tiroler Landesmeisterschaften Jugend, Junioren u. Altersklasse in Innsbruck

 

Allen Mitgliedern sowie Freunden des Badmintonsports ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!

Unglaubliche Leistung von Jenbach 1

Kaum jemand hätte es geglaubt, dass die erste Jenbacher Landesligamannschaft den Verfolger und härtesten Konkurrenten um den Titel in Tirols höchster Spielklasse so im Griff hat. Mit einem 7:0 „Ringerl“ wurde die DSG Tirol aus der Jenbacher Halle gefegt. Eine taktische Aufstellung von Mannschaftsführer Daniel und die Unterstützung einiger Fans trieben Christina, Karin, Alexander, Andi K. und Martin zur Höchstleistung. Vor allem dem 1. Herreneinzel blickte man spannend entgegen, da die Innsbrucker mit einem neuen Spieler aus den Niederlanden antraten. Doch Martin Pesserer nutzte den Heimvorteil und ließ dem neuen Unbekannnten keine Chance und behielt in zwei Sätzen die Oberhand. Besonders knapp endeten die Spiele mit Damenbeteiligung. Jedes der drei Spiele wurde im dritten Satz entschieden doch das Kämpferherz unserer Mädels zeigte, aus welchem Holz die Jenbacher geschnitzt sind.

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung und Tabellenführung!

die Detailergebnisse und Tabelle findet ihr hier

Traditionelles Weihnachtsturnier

Von jung bis Alt war jedes Vereinsmitglied zum alljährlichen Weihnachtsturnier eingeladen. Wie gewohnt wurden vier Teams mit ähnlicher Spielstärke ausgelost und es kamen dabei spannende, kämpferische wie auch lustige Begegnungen zu Stande. Letztendes gewann das Team von Mannschaftsführer Andi mit seinen Spielern Mario, Isabell, Hannah und Karin welche mit einem netten Weihnachtssackerl beschenkt wurden. Zu den Punktehamstern mit drei vollen Erfolgen zählten Mario, Ewald, Harald, Karin und Andi.

Bedanken möchte sich der Verein wieder bei allen Helfern die es möglich gemacht haben, dass eine solch tolle Veranstaltung überhaupt zu Stande kommt. Ein besonderer Dank jedoch an Theresa Hell die wieder ein super leckeres Buffet mit Kuchen, Salaten und belegten Broten organisiert hat.

Bittere Niederlage von Jenbach 2

Keinen guten Start hatte das Team von Jenbach 2 in die heurige Landesliga Saison. Gerade die starken Herren der Turnerschaft Innsbruck bereiteten große Probleme. Lediglich ein Ehrenpunkt im Damendoppel gelang Kathi und Hannah und so konnten sie die totale Pleite vermeiden. Die Begegnung endete also 1:6 für die Hauptstädter.

Unglaublicher Weltrekord in Reutte aufgestellt!

Mario Langmann und Thomas Paulweber haben anlässlich des 20jährigen Vereinsjubiläums des SV Reutte einen neuen Weltrekord im Badminton Marathon aufgestellt. Die beiden Brüder duellierten sich dabei in unglaublichen 140 Sätzen 25 Stunden 25 Minuten und 44 Sekunden und werden nun im Guiness Book of Records zu finden sein. Neben körperlichem Durchhaltevermögen war vor allem der mentale Aspekt eine Herausforderung. Die Rekordhalter wurden jedoch professionell vorbereitet und das Reuttener Team hat eine tolle Veranstaltung mit einem großen Rahmenprogramm geschaffen, welches zum Erfolg beigetragen hat.

Wir vom BC Jenbach gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung und zum Jubiläum unserer Freunde im Ausserfern.

 

Jenbach 1 startet in Landesliga mit erwarteten Sieg gegen TI

Auch wenn es in den vergangenen Begegnungen für unsere erste Mannschaft gegen die Turnerschaft Innsbruck 1 immer klare Siege gab, so war es diesesmal recht spannend. Bekannt sind die starken Herren der Innsbrucker die dem Team rund um Mannschaftsführer Daniel Pesserer Probleme bereiteten. Ende gut, alles gut….das Spiel endete 5:2 für unser Team. Das Highlight der diesjährigen Landesliga steigt in wenigen Wochen gegen den wohl stärkeren Konkurenten DSG Tirol.