Bronze für Patrik bei den österreichischen Meisterschaften der Altersklasse

Nach dem kurzfristigen Ausfall von Charly, war Patrik der einzigste Jenbacher Vertreter an den österreichisen Staatsmeisterschaften der Altersklasse in Vorchdorf. Im Viertelfinale hatte er eine tolle Leistung gezeigt und den gesetzten Gerhard Mayr aus Urfahr in zwei Sätzen besiegen können. Somit war die Medaille in der AK50 Herreneinzel Klasse bereits in der Tasche. Die Halbfinalpaarung gegen den amtierenden Europameister Peter Moritz nur mehr Draufgabe. Auch wenn nicht viel in dieser Begegnung zu holen war, ein tolles Erlebnis.

Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!

Trainingsbeginn mit neuen Zeiten!

Liebe Vereinsmitglieder,

der Umbau der HTL Sporthalle ist nun beendet und glänzt mit neuem Boden und Einrichtung und dem Trainingsbeginn steht nichts im Wege.

Das freie Spielen für erwachsene Mitglieder startet bereits am 06.Oktober mit neuen Hallenzeiten. Donnerstag starten wir heuer bereits ab 19:30 bis 21:30 Uhr.

Das Nachwuchstraining am Mittwoch startet am 12.Oktober und findet wie gewohnt von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.

Der Vereinsvorstand wünscht allen Mitglieder viel Spaß und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2016/2017. Natürlich würden wir uns auch über neue Mitglieder freuen und laden jeden Interessenten herzlich zu uns ein.

1. C-West Ranglistenturnier in Innsbruck

Mit je einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppenphase, qualifizierten sich Martin Pesserer und Andi Koisegg für die Endspiele um die Plätze 5-8 beim ersten regionalen ÖBV Ranglistenturnier der Saison. So kam es dann zum direkten Vereinsduell, welches Andi nur ganz knapp für sich entscheiden konnte. Letztlich wurde es Platz 6 und 7.

Im Herrendoppel nahmen sich die beiden sehr viel vor. Im Viertelfinale traten sie gegen eine Vorarlberger Paarung an, welches im dritten Satz mit 25:27! verloren ging.

Trotz des Trainingsrückstands eine beachtliche Leistung auf die für die nächsten Turniere und Ligaspiele aufgebaut werden kann.

Gewaltiges Erlebnis Senioren Europameisterschaften

Auch wenn es für unsere beiden Senioren EM Teilnehmer, Daniel und Alexander wenig zu holen gab und bereits in Runde 1 im Einzel sowie im Doppel Endstation war, war es ein gewaltiges Erlebnis bei einem solch großen Turnier mit über 1000 Teilnehmer aus ganz Europa dabei zu sein.  Jeder konnte über Youtube und LiveTicker die Spiele verfolgen, den Flair etwas mitbekommen und staunen, wie hoch das Niveu im höheren Alter noch sein kann.

Aus österreichischer Sicht gabe es sogar sehr überraschende Ergebnisse, so konnte Peter Moritz aus Kärnten die Goldmedaillle im Herreneinzel der AK50 erkämpfen.

Trotzdem möchten wir vom BC Jenbach unseren Teilnehmern noch einmal, zu dem Erfolg sich, überhaupt qualifiziert zu haben, recht herzlich gratulieren. Zudem bedanken wir uns bei der Firma Spenglerei Trenk für die finanzielle Unterstützung.

 

BWF European Senior Championships mit Jenbacher Beteiligung

Von 18.bis 24.09. finden im slowenischen Podcetrtek die Senioren Europameisterschaften 2016 mit einem Rekordteilnehmerfeld von 1.014 Oldies aus 36 Nationen statt.

Mit Daniel Pesserer und Alexander Moser, den aktuellen Staatsmeistern im Herrendoppel AK35, haben wir auch eine Jenbacher Beteiligung im österreichischem Team.

Die Ergebnisse kann man auf folgendem Link verfolgen

http://bwf.tournamentsoftware.com/sport/matches.aspx?id=9C76B2C6-7AE0-4384-9851-5DC11D2B4643&c=AUT

Auf Youtube sind die Spiele sogar live zu sehen. Die Runde 1 im Herrendoppel gegen eine deutsche Paarung findet am Montag 19.09. um ca. 10:30 statt. Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=78Ci5HadmpU

Drücken wir den beiden die Daumen! Alles Gute und Toi Toi Toi

Einzel Vereinsmeisterschaften 2016

Andreas Pesserer setzt sich knapp gegen Andreas Koisegg im Herreneinzel Finale durch und kürt sich zum diesjährigen Vereinsmeister. Auf den Plätzen folgen Patrik Ehringer und Daniel Trenk.

Bei den Damen gewinnt Theresa Hell vor Hannah Kotai. In der Schülerklasse siegt Mario Esterhammer.

am 16.04. folgt der Doppelbewerb mit anschließendem Jux-Turnier

Jenbach 2 gewinnt und sichert sich Klassenerhalt

Eine hervorragende Leistung bot Jenbachs Zweite gegen SV Nussdorf Debant. Mit etwas mehr Glück wäre eine Überraschung und der Sieg möglich gewesen. Trotzdem ist man nach der doch klaren Auswärtsschlappe im Herbst mit dieser 3:4 Niederlage nicht unzufrieden.

Somit ging es im Kellerduell gegen die Turnerschaft Innsbruck um Alles. Relegation oder Verbleib in der höchsten Spielklasse Tirols. Das Auswärtsspiel im Herbst wurde knapp mit 4:3 gewonnen, somit musste ein erneuter Sieg her um alles klar zu machen. Dies gelang auch hervorragend und die spannende Begegnung endete wieder mit 4:3 für Jenbach 2. Hervorzuheben ist der Sieg von Martin Pesserer gegen den mehrfachen Tiroler Einzelmeister, Alexander Muss. Auch im Herrendoppel mit Andi Koisegg konnte sich Martin durchsetzen. Hannah Kotai zeigte eine starke Leistung und leistete mit zwei Siegen einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler der zweiten Mannschaft

Titel souverän verteidigt – Wir sind Meister!

Auch wenn der direkte Gegner um den Meistertitel, die DSG Tirol etwas ersatzgeschwächt in Jenbach angetreten ist, konnte sich die erste Jenbacher Mannschaft knapp mit 4:3 durchsetzen und somit den Grundstein zur Mission Titelverteidigung setzen. Aufgrund einer Verletzung von Hannes, holten wir kurzfristig Alexander Moser aus seiner Landesligapension um uns mit seiner Routine und immer noch cleveren Spielweise zu unterstützen. Er gewann dann auch das Herrendoppel mit Daniel Pesserer klar und auch sein Einzel in drei Sätzen. Etwas überraschend kam die Niederlage im Damendoppel von Karin und Theresa, da sie vor ein paar Wochen bei den Landesmeisterschaften noch eindeutig die besserer Mannschaft gegen die DSG Paarung waren. Dies lies uns nur kurz am Heimsieg zweifeln, doch weitere Siege von Karin und Daniel im Einzel rundeten die erfolgreiche Begegnung ab. Dass dieser Sieg ein sehr spannender und heisser Kampf war, zeigen die Detailergebnisse. Gleich vier von sieben Spielen gingen in die Verlängerung.

Zwei Tage später konnte man dann im Heimspiel gegen SV Nussdorf-Debant den Sack zu machen. Dabei lies man den Osttirolern wenig Chancen und fegte sie mit 5:2 vom Platz. Auch wenn noch ein offenes Spiel im April gegen die Turnerschaft Innsbruck aussteht, kann Jenbach nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden und der Meistertitel Nr. 23 in der 33jährigen Vereinsgeschichte ist Realität.

Herzlichen Glückwunsch an alle die hier mitgekämpft haben

Die aktuell Tabelle hier

 

Neuwahl des TBV Vorstandes

bei der ordentlicher Generalversammlung des Tiroler Badminton Verbandes wurde der alte Vorstand bestätigt und für die kommenden drei Jahre einstimmig gewählt. Somit fungiert Iris Sondershaus weiterhin als Präsidentin des TBV. Vor Ort vertreten war unser Vereinspräsident und Jugendreferent des Landesverbandes Andi Pesserer.

Wir wünschen dem TBV Team alles Gute und herzlichen Dank für die geleistete und kommende Arbeit.

BC Jenbach räumt gewaltig bei den Tiroler Landesmeisterschaften ab

Gleich vier von fünf Titel bei den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse gehen an den Badminton Club Jenbach. So viele waren es zuletzt 2008. Dabei war der totale Triumph, alle Titel ins Unterland zu holen, zum Greifen nahe.

Karin Mayer verlor leider das Dameneinzel in einem spannenden und hochklassigen Finale gegen das 19jährige Nachwuchstalent Olsacher aus Osttirol im dritten Satz mit 20:22. Dabei hatte Karin sogar Matchball, konnte jedoch ihr Spiel nicht bis zum Ende durchziehen.

Neben Karin stach vor allem Theresa Hell hervor. Sie gewannen zusammen den Damendoppelbewerb recht klar und gaben der Konkurenz nur wenig Chance.

Eine echte Überraschung war der Sieg von Theresa zusammen mit Hannes Unterleitner im gemischten Doppel. So hatten sie bereits im Halbfinale gegen die Vereinskollegen und Favoriten Karin Mayer und Andi Pesserer gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Erfolgreichster Jenbacher Teilnehmer war unser Routinier Daniel Pesserer. Er konnte sich zusammen mit Bruder Martin Gold im Herrendoppel erspielen. Leider war das Losglück nicht auf der Jenbacher Seite. So kam es bereits im Viertelfinale zum vereinsinternen Duell gegen die zweite Toppaarung Unterleitner/Pesserer A.

Das Highlight aus Jenbacher Sicht war jedoch das Herreneinzel. War dies in den vergangenen Jahren immer eine Angelegenheit von Spielern anderer Vereine, so schafften es diesesmal gleich zwei aus unserem Verein. Daniel Pesserer und Hannes Unterleitner boten einen Kampf bis aufs Letzte und zeigten tolle Ballwechsel. In der Verlängerung hatte Hannes mit Krämpfen zu kämpfen und musste Daniel den Vortritt lassen.

Alles in Allem war der BC Jenbach somit wieder eindeutig der erfolgreichste Verein im Lande. Jeder der sieben Teilnehmer holte mindestens eine Medeaille. 4x Gold / 3x Silber / 2x Bronze war die gesamte Ausbeute.

Gratulation an alle Gewinner!

Die Detailergebnisse hier

Und ein paar Fotos von den Tiroler Meisterschaften findet ihr in der Photogalerie.