Ehrenpunkt von Martin Pesserer gegen DSG Tirol 1

Mit einer 1:6 Niederlage gegen die DSG Tirol 1, musste sich die zweite Mannschaft klar geschlagen geben. Den Ehrenpunkt erspielte sich Martin Pesserer im ersten Einzel gegen Lewandowski. Das Herrendoppel und zweite Einzel wurden nur knapp verloren, trotzdem war der Sieg ausser Reichweite.

die Detailergebnisse hier

Patrik Ehringer erneut Tiroler Meister der Altersklasse

Bereits zum achten Mal in Folge holt sich Patrik Ehringer Einzelgold bei den Tiroler Meisterschaften in der Altersklasse. Dies ist vor ihm landesweit noch niemanden gelungen.

In der Jugendklasse hamstert Hannah Kotai Medaillen. Im Dameneinzel U19 unterliegt sie nur der Topspielerin Olsacher aus Osttirol und holt somit Silber. Auch im Damendoppel reichte es für den 2. Platz. Zudem erreicht sie mit Vereinskollegen Simon Jarz die Bronzemedaille im Mix U19. Dieser spielte ein starkes Turnier und konnte sich auch eine Silberne im Einzel U17 erspielen.

Bei den unter 23 jährigen belegten Andi Koisegg und Daniel Trenk die Plätze 2 und 3.

Gratulation den Medaillenträgern.

Die Detailergebnisse hier

Neue Vereinsführung des BC Jenbach gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der bestehende Vorstand ordnungsgemäß entlastet und eine neue Vereinsführung für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei übergibt Daniel Pesserer das Amt des Präsidenten an seinen jüngeren Bruder Andreas. Neu im Führungsteam ist Harald Wechselberger, der den Posten als Generalsekretär angenommen hat. Stefan Selles kümmert sich weiterhin um die Finanzen des Vereines.

hier der neue Vereinsvorstand:

Präsident: Andreas Pesserer / Stv.: Hannes Unterleitner

Generalsekretär: Harald Wechselberger / Stv.: Daniel Pesserer

Schatzmeister: Stefan Selles / Stv.: Theresa Hell

Auf diesem Wege wünschen wir dem neuen Vorstand alles Gute.

Hannah Kotai erhält Jugendsportehrenzeichen

Für ihre drei Landesmeistertitel in der Nachwuchsklasse erhielt Hannah Kotai von Bürgermeister Dietmar Wallner das Jugendsportehrenzeichen der Marktgemeinde Jenbach. Somit reiht sie sich in eine lange Liste von Jenbacher Badmintonspielern ein, die diese Auszeichnung bereits erhalten haben.

Herzlichen Glückwunsch!

Starke Generalprobe von Andi Koisegg

Mit einem 3.Platz beim Tiroler Ranglistenturnier der allgemeinen Klasse in Innsbruck zeigte Andi Koisegg stark auf und holte sich somit Selbstvertrauen für die kommenden Großevents. Sogar dem Topspieler Kuprian konnte Andi im Halbfinale einen Satz abknöpfen. Mit dieser Leistung wird mit ihm wohl bei der U22 Landesmeisterschaft am 17.Januar zu rechnen sein. Hanna Kotai zahlte bei ihrem ersten Antreten in der allg. Klasse etwas Lehrgeld und kam nicht über Platz 7 hinaus.

die Detailergebnisse hier

Herbstmeistertitel gesichert!

Mit einer Doppelrunde in Nussdorf-Debant schlossen unsere beiden Landesligamannschaften die Herbstsaison ab. Jenbach 2 hatte gute Chancen einen Auswärtssieg einzufahren, kam jedoch nach knappen Spielen nicht über ein 2:5 hinaus. Die Punkte steuerten Andi Koisegg und  Martin Pesserer im Herreneinzel bei.

Jenbachs Erste sicherte mit einem 6:1 Sieg den Herbstmeistertitel ab. Vor allem die Herren überzeugten mit klaren Ergebnissen. Besonders spannend verlief das Damendoppel und -einzel wo die jungen Osttirolerinnen unseren Routiniers einiges entgegen setzten.

„Mit Erfahrung und unglaublichem Teamgeist sind wir unserem großen Ziel, den Tiroler Meistertitel zu verteidigen, einen großen Schritt näher gekommen“, so Andi Pesserer, Teamkapitän des Tabellenführers.

Die Detailergebnisse und Tabelle hier.

Alle Jahre wieder…

Rund 21 Teilnehmer von Jung bis Alt trafen sich zum alljährlichen Weihnachtsturnier am 8.Dezember. Mit nur 9 Punkten Vorsprung gewann Mannschaftsführer Andi Pesserer mit seinem Damenteam Karin, Theresa, Theresa und Julia. Mit drei Siegen und den wenigsten Gegenpunkten war Simon Niessner der erfolgreichste Teilnehmer. Im anschließenden Jux-Doppelturnier setzten sich Stefan Selles uns Andi Koisegg durch.

Neben spannenden und tollen Spielen stand natürlich der Spaß und das Beisammensein im Vordergrund. Das von Theresa perfekt organisierte Buffet, bei dem Eltern, Spieler und Freunde mithalfen, zog auch eine Menge Fans an. Alles in Allem eine super gelungene Veranstaltung. Vielen Dank seitens der Vereinsführung für alle die dabei mitgeholfen haben.

2.Platz von Martin Pesserer

eine starke Leistung bot Martin Pesserer im Herreneinzel des 2.C-West Ranglistenturniers in Innsbruck. Nachdem er die Vorrundengruppe locker gewann, siegte er im Halbfinale in drei Sätzen gegen Lewandowski. Das anschließende Endspiel war jedoch eine klare Angelegenheit für Muss. Er sammelt mit diesem Ergebnis wichtige Punkte in der ÖBV Rangliste, was zu einer besseren Auslosung beim nächsten B-Turnier führen kann. Andi Koisegg belegte den 9.Rang.

Oldies but Goldies

eine überraschende und umso erfreulichere Nachricht erhielten wir von den österreichischen Meisterschaften der Altersklasse in Reutte. Daniel Pesserer und Alexander Moser kürten sich zum Staatsmeister AK35 im Herrendoppel. Dabei haben sie, ihnen von früheren Zeiten bekannte A-Spieler, mit Routine und unerwartet schnellem Spiel bezwingen können. Schon im Einzel zeigten die beiden, dass mit Ihnen nach wie vor zu rechnen ist. Sie erreichten jeweils die bronzene Einzelmedaille.

Charly Graf verletzte sich leider am Knöchel und konnte sein Einzelfinale AK60 nicht antreten. Auch das Doppel mit dem uns gut bekannten Heinrich Olsen aus Vorarlberg musste er kampflos aufgeben. Die Silbermedaille tröstet hier nur wenig.

der BC Jenbach gratuliert unseren Medaillengewinnern, zur sensationellen Leistung und wünscht Charly eine schnelle Genesung.