Nach der 2:5 Auswärtsniederlage wusste man, dass es nur mit einer aussergewöhnlichen Leistung, einer taktischen Aufstellung und viel Glück noch zu schaffen sein wird, den begehrten Titel des Tiroler Mannschaftsmeisters zu gewinnen. So war man gespannt, mit welcher Aufstellung unsere Freunde aus Nussdorf-Debant in unsere Heimhalle in Jenbach anreisen.
Wie schon im gesamten Ligaverlauf zuvor dominierten vor allem die Topspieler Irina Olsacher und Emanuel Schöpf. Trotz hartnäckiger Gegenwehr konnten beide ihre Begegnungen für sich entscheiden und somit den Weg zum 5:2 Sieg (10:4) ebnen.
Die Siege aus Jenbacher Sicht erspielten sich wieder unsere Damen Christina & Karin im Doppel und nach einer tollen Leistung auch Andi Koisegg im 2. Herreneinzel.
Somit beendet das Jenbacher Team rund um Mannschaftsführer Patrik Ehringer, Christina Dander, Karin Mayer, Ulrike Sigl, Andreas Pesserer, Andreas Koisegg, Hannes Unterleitner und Daniel Trenk, die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2022 auf dem guten zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an den Tiroler Meister 2022: SV NUSSDORF-DEBANT
mit 5x Gold / 3x Silber / 6x Bronze zählte der BC Jenbach wieder zu den erfolgreichsten Vereinen bei den Tiroler Landesmeisterschaften 2022 der Schüler/Allg.Klasse in Kitzbühel. Nachdem das Turnier die letzten zwei Jahre nicht stattfinden konnte, fanden sich diesesmal rund 58 Teilnehmer ein um die Besten im Lande zu ermitteln.
In der Allgemeinen Klasse konnte sich Karin Mayer mit ihrer Partnerin Irina Olsacher aus Nussdorf-Debant den Titel klar im Damendoppel erspielen. Somit ist dies bereits ihr 14. Titel(!). Im Einzel gelang ihr der Einzug ins Finale wo jedoch gegen Irina wenig zu holen war. Zu einer wahren Nervenschlacht wurde das Endspiel im gemischten Doppel. Karin und Andi Pesserer überraschten die Konkurenz mit schnellen und sicheren Spielzügen, mussten sich jedoch den Favoriten aus Osttirol in der Verlängerung knapp geschlagen geben. Nach den vergangenen starken Leistungen im Herrendoppel, erhofften sich Andi Koisegg und Andi Pesserer einen Spitzenplatz. Gegen die späteren Sieger war in einem knappen Habfinale jedoch Endstation. Überraschend war die Bronzemedaille von Andi Pesserer im Herreneinzel. Trotz konditioneller Mankos aber einem enormen Kampfgeist, konnte er sich in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld behaupten.
Nach den vergangenen Erfolgen, erhoffte man sich einen Medaillenregen unser Nachwuchsmannschaft. Diesen konnten vor allem unsere Mädchen bringen.
Lea Dander war als zweifache LandesmeisterinU15 besonders erfolgreich. Im Einzel gewann sie diesmal überraschend locker gegen Trainingspartnerin Sophia Derfeser von der Turnerschaft Schwaz mit der sie später dann auch das Mädchendoppel erwartend klar gewann. Lara Wildauer erreichte die Bronzemedaille im Einzel wie Simon Spitaler im Burschen Doppel zusammen mit Tobias Niedermayer (Schwaz). Leider nichts zu holen war diesmal in den Mixedbewerben.
Ebenfalls zweifache Landesmeisterin in der Klasse U11/U13 wurde Hanna Dander. Besonders spannend war wieder der Einzelbewerb wo sich Hanna im Halbfinale gegen Elisabeth Mayer mit 25:23 (!) und dann knapp im dritten Satz gegen Elena Reiter durchsetzen konnte. Hanna und Elena siegten im U13 Mädchendoppel wo Elisabeth mit Agnes Starjakob noch die Bronzemedaille um den Hals gehangen bekamen.
Nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen bei unseren Herren, reisten wir etwas ersatzgeschwächt aber hoch motiviert zum ersten Finalspiel der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2022 nach Nußdorf-Debant. Unsere Gegner traten in Bestbesetzung an.
Unsere Damen Christina Dander und Karin Mayer starteten mit einem erwartetem Sieg im Damdendoppel. Doch auch als die stark spielenden Andreas Koisegg und Andreas Pesserer einen klaren Sieg im Herrendoppel für Jenbach erzielten und somit Jenbach mit 2:0 in Führung lag, rechnete sich Mannschaftsführer Patrik Ehringer Chancen aus, die Überraschung gegen die Favoriten auf den Titel zu schaffen. Doch dann zeigten die Osttiroler ihre Stärke in den Einzelspielen und ließen uns kaum eine Chance. Das anschließende Mixed ging ebenfalls eindeutig an die Heimmannschaft und somit endete die Begegnung mit 5:2 für Nußdorf-Debant.
Somit braucht es im Rückspiel in Jenbach neben einer gewaltigen Leistungssteigerung auch viel Glück und fitte Spieler um die Partie noch drehen zu können.
Unsere Team im 1. Finalspiel gegen SV Nußdorf-Debant (Foto: BC Jenbach)
Keine Verbesserungen in den Platzierungen konnten unsere Schülerinnen in Pressbaum erreichen. Elisabeth Mayer landete wie beim letzten Turnier im U11 Einzel auf Platz 7 genau so wie Hanna Dander auf Platz 9. Podestplätze gab es in den Doppel- bzw. Mixedbewerben der U11. Lea konnte zusammen mit Elena Reiter das Halbfinale errreichen. Auch Elisabeth erspielte sich im Mix mit ihrem Partner aus Vorarlberg den dritten Platz.
In der U15 erreichte Lea Dander den 8. Endrang. Lara Wildauer belegte Platz 10.
Als erster Gradmesser nach der Sommerpause trafen sich rund 25 Nachwuchsspieler/innen von 5 Vereinen zum 3. Tiroler Ranglistenturnier in Schwaz. Das Ausbleiben der Jugendlichen sowie ein Terminkonflikt mit einem Racketlon Turnier, mit vermutlich ähnlicher Zielgruppe, verhinderte ein größeres Teilnehmerfeld, jedoch nicht einer Steigerung des Leistungsniveaus.
Nach der Bodenrenovierung in der Sporthalle der Mittelschule, konnte erstmals auf sechs Feldern gespielt werden. Durch die hervorragende Kooperation der Ausrichtervereine Schwaz und Jenbach darf sich der TBV über einen weiteren Veranstalter in geografisch zentraler Lage freuen.
Ihrer Favoritenrolle wurde Lea Dander gerecht. In der U15 Mädchenklasse Einzel und Doppel gewann sie ohne Satzverlust ihren zweiten Turniersieg in Folge. Somit ist sie in der TBV Abschlussrangliste die Nr. 1 und auch Topfavoritin für die Landesmeisterschaften im November.
Hanna Dander siegte im Mädcheneinzel U13 knapp vor Elisabeth Mayer und Elena Reiter.
Ein neues Siegergesicht gibt es mit Simon Spitaler. Zusammen mit Trainingspartner Tobias Niedermayer gewann er den Doppelbewerb der U15 Schüler.
Leider spielt das Wetter nicht mit und die Temperaturen lassen es nicht zu ein gemütliches Picknick zu machen. Daher sagen wir die Veranstaltung am 30.09. ab!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.