5x Gold für Jenbachs Jugend & AK

Endlich wieder mal ein Turnier, dachte sich ein kleines aber motiviertes Team aus Jenbach, welches den weiten Weg ins Ausserfern auf sich nahm, um bei der Tiroler Landesmeisterschaft der Jugend & Altersklasse zu glänzen.

Das erfolgreiche Jenbacher Team in Reutte

In der Jugendklasse konnte sich Lea Dander zusammen mit Sophia Derfeser den Titel im Damendoppel U17 sichern. Lea, die als U13 Spielerin zu den jüngsten Spielern zählte, erreichte auch im Einzel das Endspiel. Dies wurde jedoch gegen die vier Jahre ältere Leonie Rauter (Nussdorf-Debant) knapp in drei Sätzen verloren.

Lara Wildauer konnte vor allem im Mixedbewerb U17 glänzen. Mit ihrem zugelosten Partner aus Reutte erreichte sie den ersten Platz und somit ihre erste Goldmedaille auf Landesebene.

Fabian Gollmayr erspielte sich Silber im Mixed mit Lea Dander sowie Bronze im Herrendoppel.

In der Altersklasse konnte vor allem Andreas Pesserer brillieren und das Herreneinzel +35 sowie das Herrendoppel +35 zusammen mit seinem Bruder Martin souverän und ohne Satzverlust gewinnen. Andreas kann somit eine aussergewöhnliche Serie vorweisen. Seit seinem erstmaligen Antritt in der Seniorenklasse +35 in 2017 gewann er 9 Goldmedaillen und dies ohne Niederlagen.

Patrik Ehringer erreichte Gold im Herrendoppel +45. Mit seinem Doppelpartner Gerald Stocker (Kitzbühel) gewann er das entscheidende Spiel äußerst knapp in drei Sätzen. Das Herreneinzel +55 beendete er an zweiter Stelle.

Somit gehört der BC Jenbach wieder zu den erfolgreichsten Vereinen bei diesen Landesmeisterschaften (5x Gold / 4x Silber / 1x Bronze)

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften in etwas ungewohntem Gewand

Aufgrund der Corona Pandemie war an eine gewohnte Mannschaftsmeisterschaft im Ligaformat noch nicht zu denken. So beschloß man 2021 den Tiroler Landesmeister in einem einzigen Turnier an einem Tag zu ermitteln und dies mit Mini Teams in nur 4 Spielen pro Begegnung (HE, DE, HD, XD) an dem insgesamt 9 Teams teilnahmen.

Leider wurde der Termin für unsere Jenbacher Mannschaft sehr ungünstig gesetzt da fast das komplette Herrenteam nicht anwesend war. Trotzdem fand sich mit Karin Mayer, Patrik Ehringer und Stefan Selles ein schlagfertiges Team.

In der Vorrunde wurde recht überraschend der Titelverteidiger SV Nussdorf-Debant besiegt, auch wenn diese nicht in Bestbesetzung antraten. Nach einem weiteren Sieg gegen Kitzbühel 2 stand man in der Gruppe um die Plätze 1-3. Nach knappen Niederlagen blieb schlussendlich der gute dritte Endrang.

Als neuer und erstmaliger Tiroler Mannschaftsmeister kürte sich die Kitzbühel-St.Johann 1 die mit 2:2 Spielen, 4:4 Sätzen und nur 7 Punkte mehr die Oberhand gegen DSG Tirol 1 behielt.

Wir gratulieren unseren Freunden aus Kitzbühel recht herzlich zu diesem Erfolg!

Kinder-Anfängerkurs im Oktober

Wenn du zwischen 9 und 11 Jahre bist, aus dem Raum Jenbach kommst und immer schon Spaß an der Bewegung hattest, dann nütze die Gelegenheit und probiere Badminton aus.

Der Badmintonclub Jenbach erweitert sein bestehendes Nachwuchsteam und veranstaltet ab dem 07.10.2021, immer donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr einen 8-wöchigen Kinder-Anfängerkurs.

Anmeldung unter der Nummer: 0650/2369993 erbeten

Anmeldegebühr: EUR 40,- / Leihschläger und Bälle sind verfügbar

Auf euer Kommen freut sich der Badmintonclub Jenbach mit seinem Trainerteam Karin, Christina & Charly

Wir starten wieder mit unserem Training

Es wird Zeit den Schläger auszupacken – wir legen wieder mit unseren regelmäßigen Trainings los.

Am 15.09. startet unser Nachwuchs und die Erwachsenen legen dann am 16.09 los. Die neuen Trainingszeiten sind unter „unser Verein“ ersichtlich. Näher Infos zum Nachwuchstraining erfährt ihr direkt von unserem Trainerteam (Christina, Karin & Charly)

Nach wie vor gilt die 3G-Regel sowie Badmintonspezifische COVID-19 Richtlinien!

Jeder, der neugierig geworden ist Badminton mal auszuprobieren ist herzlich Willkommen

Nachwuchs neu eingekleidet

Ein Nachwuchsmannschaft soll auch als Team erkannt werden. So dachte sich Roland Fankhauser, von der Fa. Rotec GmbH als er ein Training in Jenbach besuchte und daraufhin unserer Leistungsgruppe eine komplette Trainingsbekleidung sowie der Kindergruppe Trikots überreichte.

Der BC Jenbach bedankt sich recht herzlich bei http://www.rotec-gmbh.at für dieses großzügige Sponsoring.

Roland Fankhauser bei der Übergabe der neuen Trainingsbekleidung für unsere Nachwuchsteam

Endlich geht es wieder los!

Die Bundesregierung hat die Öffnungsordnung für die Lockerung präsentiert und Indoorsport ist unter gewissen Auflagen wieder möglich. Somit können wir nach der langen Wartezeit seit November 2020 wieder starten und unseren Vereinsmitgliedern unter Voraussetzung der „3G-Regel“ den Badmintonsport ermöglichen. Wann es mit Turnierbewerben auf Tiroler Ebene weitergeht, wurde seitens TBV noch nicht kommuniziert.

Über die Verhaltensregeln und Richtlinien sowie Trainingszeiten werden die Mitglieder informiert.

Somit wünschen wir euch viel Spaß, verletzungsfreie Spiele sowie Gesundheit.

Der Vereinsvorstand und die Nachwuchstrainer

Jenbach enttäuscht – Nußdorf überrascht!

Der TBV hat beschlossen die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft mit einem „kleinen“ Finalturnier der drei Gruppensieger aus dem Grunddurchgang zu beenden. Unsere Mannschaft hatte es somit mit DSG Tirol (Sieger West) und SV Nußdorf-Debant (Sieger Ost) zu tun.

Im Auftaktmatch gegen die Innsbrucker erwarteten wir eine Vorentscheidung um die Meisterschaft. Nach den klaren Siegen von Christina Dander und Karin Mayer in den Damenspielen, musste sich Andreas Pesserer gegen den favorisierten Stranzl beugen. Auch Martin Pesserer und Andreas Koisegg verloren ihre Spiele im Einzel und zusammen sehr knapp im Doppel. So half auch der klare Mixedsieg von Karin und Andi nichts mehr. Trotz mehr erstpielten Punkten, verloren wir die Begegnung mit 4:3.

Im zweiten Match gegen die Osttiroler war man Favorit. Christina zeigte im Dameneinzel eine starke Leistung, musste sich aber trotzdem der jungen Irina Olsacher knapp im dritten Satz geschlagen geben. Noch spannender war das Schlüsselspiel des Herrendoppels welches Martin Pesserer und Andreas Koisegg in der Verlängerung des dritten Satzes gegen die jungen Nußdorfer verloren. Karin und Andi konnten ihre Spielen gewinnen aber nachdem man auch das zweite und dritte Herreneinzel verlor, ging der Sieg mit 4:3 an die gegnerische Mannschaft.

Somit kam es zu einem richtigen Finalspiel zwischen DSG und Nußdorf. Leider verletzte sich dabei eine Spielerin der Innsbrucker so stark, dass sie ihre Spiele nicht beenden konnte. Etwas überraschend gewann Nußdorf zwei weitere Spiele was zum 4:3 Sensationssieg und dem ersten Tiroler Landesmeistertitel für den SV Nußdorf-Debant reichte.

Wir gratulieren unseren Freunden aus Nußdorf zu diesem Titel. Der BC Jenbach beendet also die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2020 auf dem dritten Endrang.

Lea Dander gewinnt erneut!

Nach einer etwas längeren Turnierpause bestätigt Lea Dander ihre starke Form und gewinnt das zweite TBV Ranglistenturnier 2020. Mit dem erneuten Sieg in diesem Jahr setzt sie sich an die Spitze der Tiroler U15 Schülerrangliste. Zusammen mit Lara Wildauer holt sie auch den Doppelsieg nach Jenbach und führt auch diese Rangliste nun an.

Lara holt so wie Fabian Gollmayr den vierten Platz in der Einzelwertung der U15 Klasse.

Schüler Vereinsmeisterschaften 2020

Nach einer längeren Sommerpause dienten die verspäteten Schüler Vereinsmeisterschaften 2020 als Standortbestimmung für unseren Nachwuchs. Die Kinder zeigten tolle und spannende Spiele welche die Trainer überzeugte.

Als Klassensieger gingen Fabian Gollmayr (Schüler), Lara Wildauer (Schülerinnen), Tobias Niedermayr (Schüler U11 – aus Schwaz) und Hanna Dander (Schülerinnen U11) hervor.

Es geht wieder los!

Mit Schulbeginn starten wir wieder unseren gewohnten Trainings- und Spielbetrieb

Das Kindertraining wird von Karin Mayer sowie der Leistungskader von Charly Graf geleitet

Do 18:00-19:30 Kindertraining Gruppe I 

Do 18:00-20:00 Leistungskader

Do 19:30-21:30 freies Spielen für Erwachsene und Jugendliche

Fr 18:00-19:30 Kindertraining Gruppe II 

Fr 18:00-20:00 Leistungskader