2.Platz von Martin Pesserer

eine starke Leistung bot Martin Pesserer im Herreneinzel des 2.C-West Ranglistenturniers in Innsbruck. Nachdem er die Vorrundengruppe locker gewann, siegte er im Halbfinale in drei Sätzen gegen Lewandowski. Das anschließende Endspiel war jedoch eine klare Angelegenheit für Muss. Er sammelt mit diesem Ergebnis wichtige Punkte in der ÖBV Rangliste, was zu einer besseren Auslosung beim nächsten B-Turnier führen kann. Andi Koisegg belegte den 9.Rang.

Oldies but Goldies

eine überraschende und umso erfreulichere Nachricht erhielten wir von den österreichischen Meisterschaften der Altersklasse in Reutte. Daniel Pesserer und Alexander Moser kürten sich zum Staatsmeister AK35 im Herrendoppel. Dabei haben sie, ihnen von früheren Zeiten bekannte A-Spieler, mit Routine und unerwartet schnellem Spiel bezwingen können. Schon im Einzel zeigten die beiden, dass mit Ihnen nach wie vor zu rechnen ist. Sie erreichten jeweils die bronzene Einzelmedaille.

Charly Graf verletzte sich leider am Knöchel und konnte sein Einzelfinale AK60 nicht antreten. Auch das Doppel mit dem uns gut bekannten Heinrich Olsen aus Vorarlberg musste er kampflos aufgeben. Die Silbermedaille tröstet hier nur wenig.

der BC Jenbach gratuliert unseren Medaillengewinnern, zur sensationellen Leistung und wünscht Charly eine schnelle Genesung.

 

 

7:0 Sieg bringt Tabellenführung

eine klare Angelegenheit war das Landesligaspiel Jenbach 1 gegen Turnerschaft Innsbruck. Eine gute Einzelleistung boten die Herren und konnten den stärker eingeschätzten Innsbruckern Paroli bieten. „Mit diesem Sieg haben wir die Tabellenführung erobert und wollen dort auch nach dem letzten Spiel gegen SV Nussdorf-Debant bleiben“, so Mannschaftsführer Andi Pesserer.

Jenbach 1 gewinnt Topspiel der Tiroler Landesliga

einen wichtigen 4:3 Sieg fuhr Jenbachs erste Mannschaft auswärts gegen DSG Tirol ein. Die Begegnung blieb gegen den Mitfavorit auf den Titel in Tirols höchster Spielklasse bis zum Schluss spannend. Der Sieg ist zudem noch höher einzustufen, da wir nur mit einer Dame anreisten und das Doppel aufgeben mussten. Karin Mayer überzeugte trotzdem und konnte beide Spiele für sich entscheiden. Daniel und Andi Pesserer gewannen ihre Einzelbegegnungen und fixierten somit die aktuelle Tabellenführung.

 

Weihnachtsturnier

Unser traditionelles Weihnachtsturnier findet auch heuer wieder am 8. Dezember statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der HTL Halle, für Speis und Trank ist wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!

 

ÖM der Senioren 2015

Der ÖBV veranstaltet vom 21. bis 22. November die Österreichischen Meisterschaften der Senioren. Als Ausrichter fungiert der Verein SV Reutte-Badminton Raiffeisen. Die Österreichischen Meisterschaften dienen zudem als Benefizturnier für Kira Grünberg, die tragischerweise seit einem Trainingsunfall im Sommer 2015 eine Querschnittslähmung hat. Alle Einnahmen aus der Konsumation am Buffet während des Turniers werden auf das Spendenkonto von Kira Grünberg einbezahlt, um sie bei der Rehabilitation und allen weiteren Maßnahmen zu unterstützen. Der ÖBV und der Ausrichterverein hoffen daher auf zahlreiche BesucherInnen! Vielleicht ein Grund mehr unsere müden Knochen etwas zu bewegen.

Ausschreibung hier

kein guter Start für Jenbach 2

nichts zu holen gab es für Jenbachs zweite Mannschaft in der zweiten Landesligarunde gegen Mitfavorit DSG Tirol. Einzig das Herrendoppel von Martin Pesserer und Andi Koisegg ging in den dritten Satz und konnte aber nichts an der 7:0 Niederlage ändern.

erste Ergebnisse in der neuen Saison

noch vor dem Start des Vereinsstrainings, trat Martin Pesserer zum ersten B- und C-West Ranglistenturnier in der neuen Saison an. Auch wenn es in Traun noch weniger gut lief, konnte Martin in Reutte seine Einzelstärke von letztem Jahr bestätigen und erreichte den guten 5. Platz. Andi Koisegg erspielte nach Teilerfolgen einen akzeptablen 11.Rang. Im Doppel traten die beiden gemeinsam wo erst im Halbfinale Endstation war.

die Detailergebnisse hier

Die neue Saison startet

Die neue Badmintonsaison beginnt in wenigen Tagen.

Das erste freie Spielen findet übermorgen, am 17. September statt, das erste Vereinstraining in der kommenden Woche am 23. September.

Die Trainingszeiten in der HTL Jenbach sind gleich wie in der letzten Saison:

Vereinstraining: Mittwoch 18 – 20 Uhr
Freies Spielen für Mitglieder: Donnerstag 20 – 22 Uhr