Beim 2. TBV Ranglistenturnier für Schüler und Jugend am Samstag, 12. April in Nußdorf-Debant sowie beim ebendort gleichzeitig ausgetragenen Einsteiger Kids Cup nahmen dieses Mal insgesamt 16 Spieler:innen des BC Jenbach teil. Und – wie schon 3 Monate zuvor beim 1. TBV Ranglistenturnier – ebenfalls mit einer ausgezeichneten Bilanz. Insgesamt war unser Verein der Erfolgreichste mit 12x Gold, 7x Silber und 9x Bronze.
Die ganze Truppe mit Coach Chrissy (inklusive 3 Spielern vom Partnerverein Turnerschaft Schwaz)
Am 22. März 2025 fanden in St. Johann die Tiroler Landesmeisterschaften Jugend/Junioren sowie Altersklassen statt. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo aus diversen Gründen nur 4 Mitglieder des BC Jenbach bei dieser Veranstaltung teilnahmen, waren wir dieses Mal mit 14 Spielerinnen und Spieler nach dem veranstaltenden Verein BC Kitzbühel/St.Johann der Verein mit den meisten Teilnehmern. Und mit 3 x Gold, 7 x Silber und 4 x Bronze waren wir auch äußerst erfolgreich – wenngleich auch die hohen Erwartungen, die wir in uns selbst gesteckt hatten, zum Teil nicht ganz erfüllt wurden.
Unsere Teilnehmer – hier mit dabei: Benjamin und Tobias Niedermayer von der Turnerschaft Schwaz
Ganz toll die Leistungen bei den Erwachsenen von Christina Dander sowie Andreas und Martin Pesserer, die in ihren Altersklassen in den Einzeln überzeugen konnten. Christina Dander konnte ihren Titel im Einzel O35 aus dem Vorjahr souverän verteidigen. Und Andreas Pesserer holte sich Gold im Einzel O40. Im Finale besiegte er dort seinen Bruder Martin Pesserer, der sich damit Silber in diesem Bewerb sichern konnte. Leider reichte es für die beiden im DoppelO35 ‚nur‘ für den 3. Platz, da sie sich im Halbfinale gegen die letztendlichen Sieger ganz knapp im 3. Satz nach 20:19 Führung noch mit 20:22 geschlagen geben mussten. Für Patrik Ehringer, der angetreten war, sich den Titel im Einzel in der Klasse O55 nach zwei verletzungsbedingten Durstjahren wieder zurückzuerorbern, wurde seine Entscheidung, auch im Mixed-Doppel zusammen mit Christina Dander anzutreten, zum Verhängnis, da 4 unmittelbar aufeinander folgende, fordernde Spiele in einer recht ausgeglichenen Gruppe in der Klasse O35 in dieser Disziplin zu viel Substanz gekostet hatten und er sich somit im Einzel den starken Spielern aus Kitzbühel geschlagen geben musste. Es reichte immerhin für den 3. Platz im Einzel O55.
Und nun zur Jugend: Erwartungsgemäß stark präsentierten sich vor allem unsere Jugendspieler Lea Dander und Tobias Hartog sowie die Schülerin Elisabeth Mayer. Elisabeth Mayer konnte sich mit Partnerin Lea Dander im Doppel in der Klasse U19 den hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Fast hätte es für Gold gereicht, wurde doch das entscheidende Spiel nur ganz knapp im 3. Satz mit 19:21 verloren. Und im Mixed-Doppel belegte sie mit Partner Florian Niedermayer von der Turnerschaft Schwaz den ausgezeichneten 3. Platz – ebenfalls in der Klasse U19. Schülerin Hanna Dander konnte ihre derzeitige Form leider nicht unter Beweis stellen, da sie sich nach einem gespielten Mixed-Doppel verletzungsbedingt vom Turnier verabschieden musste. Lea Dander wurde ihrer Favoritenrolle im Einzel souverän gerecht und konnte ihren Titel im Einzel U19 erfolgreich verteidigen. Außerdem holte sie sich dann auch noch zwei 2. Plätze. Wie bereits oben erwähnt mit Elisabeth im Doppel in der Klasse U19 und zusammen mit Tobias Hartog im Mixed-Doppel ebenfalls in der Klasse U19. Für Tobias Hartog, der sich auch Hoffnungen auf zumindest eine Goldene gemacht hatte, endete das Turnier mit drei Mal Silber. Daß diese Hoffnungen jedoch berechtigt waren, beweißt die Tatsache, dass die entscheidenen Partien/Finali sowohl im Einzel aus auch im Mixed-Doppel U19 zusammen mit Lea Dander jeweils erst im 3. Satz zu seinen Ungunsten entschieden wurden – vor allem im Einzel in der Klasse U17 nur ganz knapp mit 19:21 nach 16:11 Führung gegen Tobias Niedermayer von der Turnerschaft Schwaz. Im Doppel U19 vervollständigte er seine Sammlung an Silbernen zusammen mit Partner Tobias Niedermayer.
Hier kurz zusammengefasst noch einmal die Bilanz: 3 x Gold: Lea Dander, Einzel U19 Christina Dander, Einzel O35 Andreas Pesserer, Einzel O40 7 x Silber: Elisabeth Mayer, Doppel U19 Lea Dander, Doppel U19 Lea Dander, Mixed U19 Tobias Hartog, Mixed U19 Tobias Hartog, Doppel U19 Tobias Hartog, Einzel U17 Martin Pesserer, Einzel O40 4 x Bronze: Elisabeth Mayer, Mixed U19 Martin Pesserer, Doppel O35 Andreas Pesserer, Doppel O35 Patrik Ehringer, Einzel O55
Am letzen Wochenende (8. und 9. März 2025) fand in der Turnhalle Hötting West in Innsbruck das 1. ÖBV U19 Ranglistenturnier statt. Das vom Tiroler Badminton Verband veranstaltete Turnier zog 53 talentierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus 7 Landesverbänden an. Für den BC Jenbach mit dabei waren die Schülerinnen Elisabeth Mayer und Hanna Dander (beide erst 12 Jahre alt!), sowie Lea Dander und Tobias Hartog. Und – unser Nachwuchs konnte den ‚Heimvorteil‘ (ein österreichweites Turnier in Tirol) mit tollen bis sensationellen Ergebnissen nutzen! Tobias Hartog – gesundheitlich leider nicht ganz fit – belegte im Herren-Einzel im B-Bewerb den guten 4. Platz und im Herren-Doppel zusammen mit Markus Perschinka (BC Kitzbühel – St.Johann) den fantastischen 2. Platz nach einem tollen, äußerst rasanten Finalspiel gegen Gegner vom Wiener Traditions-Club WAT Badminton Hernals. Im Mixed-Doppel mit Partnerin Hanna kam allerdings leider bereits in der 2. Runde gegen eine übermächtige Paarung aus St.Pölten/Enns das Aus. Aber HannaDander konnte ihr großes Talent sowohl im Damen-Einzel alsauch im Damen-Doppel zeigen: Als 12-jährige konnte sie im Einzel das anfängliche Qualifikations-Match für sich entscheiden, um so in eine der vier 4-er Gruppen des Hauptbewerbes zu gelangen. In dieser 4-er Gruppe wurde sie sensationell 2. und spielte daher um die Plätze 5 bis 8. Am Ende belegte sie im Damen-Einzel den hervorragenden 7. Platz (wohlgemerkt in der Klasse U19 bei 19 angetretenen Spielerinnen bei einem österreichweiten Turnier!). Und damit noch nicht genug: Denn im Damen-Doppel konnte sie sich zusammen mit ihrer Schwester Lea gar den 1. Platz erkämpfen!
Hanna & Lea – Siegerinnen im Damen-Doppel
Womit wir bei der herausragenden Spielerin bei diesem Turnier angelangt wären: Lea Dander konnte alle 3 Bewerbe für sich entscheiden! Wie gerade erwähnt, im Damen-Doppel mit Schwester Hanna nach einem 3-Satz Sieg im Finale. Im Mixed-Doppel zusammen mit Markus Perschinka nach einem spannenden Finale, das ebenfalls über 3 Sätze ging. Und zu guter Letzt auch noch im Damen-Einzel, wo sie sich im Finale gegen Carolina Palazzo vom Sportverein Pressbaum wiederum in 3 Sätzen durchsetzen konnte.
Beim 1. TBV Ranglistenturnier für Schüler und Jugend am 18.1. in Telfs sowie beim ebendort gleichzeitig ausgetragenen Einsteiger Kids Cup nahmen insgesamt 19 (!) SpielerInnen des BC Jenbach teil. Und das äußerst erfolgreich!
In der Klasse U13 holte sich Elisa Dander den 3. Platz im Einzel.
In der Klasse U15 konnte sich Elisabeth Mayer gleich alle drei 1. Plätze holen, also im Einzel, im Doppel (mit Alexa Haun) sowie im Mixed (mit Panthiye Gedara Lihini Senal – Badminton Telfs) In der selben Klasse sicherte sich auch Alexa Haun neben dem 1. Platz im Doppel (mit Elisabeth) auch zwei 3. Plätze – im Einzel sowie auch im Mixed (3./4. mit Paul Becker). Bei den Burschen holte sich Paul Becker den 1. Platz im Doppel (mit Panthiye Gedara Lihini Senal – Badminton Telfs) und einen 3. Platz im Mixed (3./4. mit Alexa). Hätte Hanna Dander nicht aufgrund von Rekonvaleszenz für dieses Turnier passen müssen, wäre die Bilanz in dieser Klasse wohl noch beeindruckender ausgefallen.
Und in der Klasse U19 waren Lea Dander mit zwei 1. Plätzen, im Einzel sowie im Mixed (mit Tobias Hartog) und einem 2. Platz im Doppel (mit Linda Haun) sowie Tobias Hartog mit ebenfalls zwei 1. Plätzen im Mixed (mit Lea) und im Doppel (mit Tobias Niedermayer – Turnerschaft Schwaz) sowie einem 3. Platz im Einzel äußerst erfolgreich. Linda Haun errang einen 2. Platz im Doppel (mit Lea).
Gratulation an alle!
Außerdem nahmen 6 Mädchen und 3 Burschen aus der Donnerstags-Gruppe vom BC Jenbach am nebenbei ausgetragenen Einsteiger Kids Cup teil und konnten damit zum Großteil zum ersten Mal Turnierluft außerhalb der Sporthalle der HTL Jenbach schnuppern. Leider nahm an diesem Einsteiger Kids Cup nur noch ein Mädchen aus einem anderen Verein teil, sodass es mehr wie ein internes Nachwuchs-Ranglisten-Turnier des BC Jenbach wirkte. Dennoch war es für alle ein toller Tag mit vielen Spielen und jeder Menge Spaß. Bei den Burschen konnte sich Vinzent Senn vor Paul Montaler und Benjamin Brandmayr durchsetzen. Bei den Mädchen konnte sich in einer knappen Angelegenheit Elisa Moser (SV Nußdorf-Debant) vor Rosa Danzl, Lucie Vinkovic und Nora Geisler behaupten.
Kids Cup – Burschen Einzel – Podest mit Vinzent, Paul und BennyKids Cup – Mädchen Einzel – Podest mit Elisa Moser (SV Nußdorf-Debant), Rosa und LucieKids Cup – Doppel – Podest mit Rosa + Elisa (SV Nußdorf-Debant), Julia + Vinzent sowie Lucie + Paul
Der Abschluss des diesjährigen Jahres brachte für die Schüler und Jugendlichen nochmals einen Höhepunkt, nämlich die österreichischen Meisterschaften.
Die österreichischen Meisterschaften 2024 der Schüler fanden am Wochenende 7./8. Dezember in Klagenfurt statt. Für den BC Jenbach waren Elisabeth Mayer und Hanna Dander in der Klasse U13 am Start. Leider ging es sich im starken Teilnehmerfeld nicht mit Top-Plazierungen aus, aber in den meisten Bewerben schafften sie den Einzug ins Viertel-Finale. Dabei konnten die beiden natürlich wertvolle Erfahrungen bei einem großen Turnier sammeln.
Eine Woche später wurden dann am Wochenende 14./15. Dezember die österreichischen Meisterschaften 2024 der Jugend in Dornbirn ausgetragen. Bei diesen traten Lea Dander und Tobias Hartog für den BC Jenbach an – in der Klasse U17. Für Tobias lief es leider gar nicht nach Wunsch, kam für ihn doch sowohl im Einzel alsauch im Doppel jeweils in der ersten Runde schon das Aus. Besser ging es Lea Dander, die es – obwohl nicht ganz top-fit – sowohl im Mixed mit Partner Markus Perschinka (BC Kitzbühel – St.Johann) alsauch im Doppel mit Partnerin Dana-Lynn Grafinger (ASKÖ Traun) ins Halb-Finale schaffte und somit 2 Bronze-Medaillen erkämpfen konnte. Lediglich im Einzel kam für sie leider bereits in der ersten Runde etwas unerwartet das frühe Aus.
Jetzt ist es an der Zeit, sich über die Weihnachtsferien von den anstrengenden letzten Wochen zu erholen und Kräfte zu sammeln für die nächste Saison!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Samstag, dem 23. November 2024 fand in Schwaz die Rückrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften 2024 für den Nachwuchs statt.
Nur 3 Tage nachdem sich der BC Jenbach den Titel bei den diesjährigen TMM sichern konnten, gelang dies auch den Jugendlichen in der U19 Klasse. Das Jugendteam des BC Jenbach mit Lea Dander, Carina Tschenet, Tobias Hartog sowie Leihspieler Panthiye Gedara Lihini Senal konnte sich vor den Teams des BC Kitzbühel-St.Johann und SV Nussdorf-Debant durchsetzen und ist damit Meister 2024.
Und bei den Schülern in der U15 Klasse musste sich das 1. Schülerteam des BC Jenbach mit Elisabeth Mayer, Hanna Dander, Georg Luxner und Paul Becker nur dem Team Turnerschaft Schwaz, das den Heimvorteil optimal nutzen konnte, geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz. Das 2. Schülerteam mit Karolina Zablotska, Elisa Dander, David Bayer und Paul Monthaler belegte hinter SV Nussdorf-Debant den 4. Platz.
Gratulation!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.