Turnier bis Sommer 2022

27.02. – 1. Tiroler Ranglistenturnier Schüler & Jugend in Nussdorf-Debant

06.03. – 1. Tiroler Ranglistenturnier allg. Klasse in Innsbruck

12./13.03. – 1. Österreichisches Ranglistenturnier Schüler in Egg (Vbg.)

03.04. – Tiroler Mannschaftsmeisterschaften Schüler & Jugend in Schwaz

10.04. – 2. Tiroler Ranglistenturnier allg. Klasse in Nussdorf-Debant

24.04. – 2. Tiroler Ranglistenturnier Schüler & Jugend in Kitzbühel

07./08.05. 2. Österreichisches Ranglistenturnier Schüler in Weiz (Stmk.)

Tiroler Landesverband unter neuer Führung

Bei der Generalversammlung am 02.02.2022 wurde das neue Präsidium des Tiroler Badminton Verbandes für die Jahre 2022-2024 gewählt. Nach dem angekündigten Rücktritt von Langzeitpräsidentin Iris Sondershaus und deren Vize Pauli Paulweber, ist nun die Zeit für eine Neuausrichtung des TBV gekommen.

So wurde Barbara Storch von der DSG Tirol als neue Präsidentin zusammen mit Gerald Stocker (Breitensport & Öffentlichkeitsarbeit) und Martin Anether (Finanzen & Administration) als Vizepräsidenten gewählt.

Erfreulich ist, dass auch ein „Jenbacher“ dem neuen TBV Präsidium angehört. Unser Vereinspräsident Andreas Pesserer wurde einstimmig als Vizepräsident, zuständig für den Spielbetrieb in Tirol, gewählt.

Andreas war bisher als Jugendreferent (´04-´19) sowie als Ranglistenreferent (´19-´21) für den Landesverband tätig. Das Amt des Tiroler Vizepräsidenten hatte vor ihm bereits Charly Graf (´89-´93), Helmut Hofer (´93-´01) und Martin Hulak (´01-´03) von unserem Verein inne.

Zudem wird Christina Dander als Referentin für Recht, Datenschutz und Genderthemen die Verbandsarbeit unterstützen.

Der BC Jenbach bedankt sich recht herzlich bei Iris und Pauli für die längjährige und ehrenamtliche Arbeit für den TBV und wünscht dem neuen Präsidium viel Erfolg.

Vorstand für weitere 2 Jahre gewählt

Die anwesenden Mitglieder des Badmintonclub Jenbach haben bei der Jahreshauptversammlung den bestehenden Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt.

vorne: Schatzmeister Stefan, Präsident Andreas, Generalsekretär Harald / hinten: die jeweiligen Stellvertreter Theresa, Hannes, Daniel

Ende des Lockdowns – Back to Court

In Tirol endet der Lockdown für Geimpfte und Genesene am Sonntag den 12.Dezember 2021 welcher die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Sport beinhaltet. Somit werden auch wir als Badmintonclub Jenbach den Trainingsbetrieb ab Mi 15.12. wieder aufnehmen.

Natürlich gelten wieder die Richtlinien, die auch vor dem Lockdown gegolten haben.

Wichtig ist, alle am Trainingsbetrieb teilnehmenden Personen (Sportler/Betreuer) müssen geimpft/genesen sein (2G-Regel). Ausnahmen: schulpflichtige Personen (bis 15 Jahren) mit Ninja-Pass.

Jede(r) SpielerIn und jeder BetreuerIn nimmt auf eigene Gefahr am Spielbetrieb teil. Es gilt das Prinzip der Eigenverantwortung – oberstes Ziel ist es sich und die Vereins-/Trainingskollegen nicht durch COVID19-Infektionen zu gefährden.

Jede(r) Trainingsverantwortliche muss (schriftliche) Aufzeichnungen führen, wann wer tatsächlich trainiert hat, damit eine etwaige „Nachverfolgung“ bzw. Kontaktaufnahme von betroffenen Personen im Erkrankungsfall eines Sportlers möglich ist.

5x Gold für Jenbachs Jugend & AK

Endlich wieder mal ein Turnier, dachte sich ein kleines aber motiviertes Team aus Jenbach, welches den weiten Weg ins Ausserfern auf sich nahm, um bei der Tiroler Landesmeisterschaft der Jugend & Altersklasse zu glänzen.

Das erfolgreiche Jenbacher Team in Reutte

In der Jugendklasse konnte sich Lea Dander zusammen mit Sophia Derfeser den Titel im Damendoppel U17 sichern. Lea, die als U13 Spielerin zu den jüngsten Spielern zählte, erreichte auch im Einzel das Endspiel. Dies wurde jedoch gegen die vier Jahre ältere Leonie Rauter (Nussdorf-Debant) knapp in drei Sätzen verloren.

Lara Wildauer konnte vor allem im Mixedbewerb U17 glänzen. Mit ihrem zugelosten Partner aus Reutte erreichte sie den ersten Platz und somit ihre erste Goldmedaille auf Landesebene.

Fabian Gollmayr erspielte sich Silber im Mixed mit Lea Dander sowie Bronze im Herrendoppel.

In der Altersklasse konnte vor allem Andreas Pesserer brillieren und das Herreneinzel +35 sowie das Herrendoppel +35 zusammen mit seinem Bruder Martin souverän und ohne Satzverlust gewinnen. Andreas kann somit eine aussergewöhnliche Serie vorweisen. Seit seinem erstmaligen Antritt in der Seniorenklasse +35 in 2017 gewann er 9 Goldmedaillen und dies ohne Niederlagen.

Patrik Ehringer erreichte Gold im Herrendoppel +45. Mit seinem Doppelpartner Gerald Stocker (Kitzbühel) gewann er das entscheidende Spiel äußerst knapp in drei Sätzen. Das Herreneinzel +55 beendete er an zweiter Stelle.

Somit gehört der BC Jenbach wieder zu den erfolgreichsten Vereinen bei diesen Landesmeisterschaften (5x Gold / 4x Silber / 1x Bronze)

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften in etwas ungewohntem Gewand

Aufgrund der Corona Pandemie war an eine gewohnte Mannschaftsmeisterschaft im Ligaformat noch nicht zu denken. So beschloß man 2021 den Tiroler Landesmeister in einem einzigen Turnier an einem Tag zu ermitteln und dies mit Mini Teams in nur 4 Spielen pro Begegnung (HE, DE, HD, XD) an dem insgesamt 9 Teams teilnahmen.

Leider wurde der Termin für unsere Jenbacher Mannschaft sehr ungünstig gesetzt da fast das komplette Herrenteam nicht anwesend war. Trotzdem fand sich mit Karin Mayer, Patrik Ehringer und Stefan Selles ein schlagfertiges Team.

In der Vorrunde wurde recht überraschend der Titelverteidiger SV Nussdorf-Debant besiegt, auch wenn diese nicht in Bestbesetzung antraten. Nach einem weiteren Sieg gegen Kitzbühel 2 stand man in der Gruppe um die Plätze 1-3. Nach knappen Niederlagen blieb schlussendlich der gute dritte Endrang.

Als neuer und erstmaliger Tiroler Mannschaftsmeister kürte sich die Kitzbühel-St.Johann 1 die mit 2:2 Spielen, 4:4 Sätzen und nur 7 Punkte mehr die Oberhand gegen DSG Tirol 1 behielt.

Wir gratulieren unseren Freunden aus Kitzbühel recht herzlich zu diesem Erfolg!

Kinder-Anfängerkurs im Oktober

Wenn du zwischen 9 und 11 Jahre bist, aus dem Raum Jenbach kommst und immer schon Spaß an der Bewegung hattest, dann nütze die Gelegenheit und probiere Badminton aus.

Der Badmintonclub Jenbach erweitert sein bestehendes Nachwuchsteam und veranstaltet ab dem 07.10.2021, immer donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr einen 8-wöchigen Kinder-Anfängerkurs.

Anmeldung unter der Nummer: 0650/2369993 erbeten

Anmeldegebühr: EUR 40,- / Leihschläger und Bälle sind verfügbar

Auf euer Kommen freut sich der Badmintonclub Jenbach mit seinem Trainerteam Karin, Christina & Charly

Wir starten wieder mit unserem Training

Es wird Zeit den Schläger auszupacken – wir legen wieder mit unseren regelmäßigen Trainings los.

Am 15.09. startet unser Nachwuchs und die Erwachsenen legen dann am 16.09 los. Die neuen Trainingszeiten sind unter „unser Verein“ ersichtlich. Näher Infos zum Nachwuchstraining erfährt ihr direkt von unserem Trainerteam (Christina, Karin & Charly)

Nach wie vor gilt die 3G-Regel sowie Badmintonspezifische COVID-19 Richtlinien!

Jeder, der neugierig geworden ist Badminton mal auszuprobieren ist herzlich Willkommen

Nachwuchs neu eingekleidet

Ein Nachwuchsmannschaft soll auch als Team erkannt werden. So dachte sich Roland Fankhauser, von der Fa. Rotec GmbH als er ein Training in Jenbach besuchte und daraufhin unserer Leistungsgruppe eine komplette Trainingsbekleidung sowie der Kindergruppe Trikots überreichte.

Der BC Jenbach bedankt sich recht herzlich bei http://www.rotec-gmbh.at für dieses großzügige Sponsoring.

Roland Fankhauser bei der Übergabe der neuen Trainingsbekleidung für unsere Nachwuchsteam